Das Gut Erpenbeck liegt zwischen Münster und Osnabrück, in unmittelbarer Nähe des Teutoburger Waldes. Bereits seit dem Jahr 1260 ist es im Besitz der Familie Erpenbeck und beherbergt eine lange Tradition. Hier wird seit Generationen der Westfälische Knochenschinken in handwerklicher Perfektion hergestellt. Vom sorgfältigen Pökeln bis zur Reife vergehen mindestens acht Monate, bevor der Schinken genussfertig in den Verkauf kommt – und schließlich in unseren EDEKA-Rotthowe-Bedientheken landen.
Die Herstellung des original Westfälischen Knochenschinkens ist aufgrund der geschützten geografischen Angabe nur wenigen Produzenten vorbehalten. „Wir sind sehr stolz darauf, zu diesem exklusiven Kreis zu gehören“, betont Landwirt Henner Erpenbeck.
Auch der Spargelanbau hat auf dem Gut Erpenbeck eine lange Geschichte. Seit 1927 kultiviert die Familie das „königliche Gemüse“ und ist bis heute der einzige regionale Lieferant, der den Spargel täglich mehrfach frisch in den Zukunftsmarkt liefert.
„Spargel und Schinken sind wie füreinander geschaffen – die Kombination liegt einfach auf der Hand“, erklärt Henner Erpenbeck die Inspiration seiner Großeltern.
Ende März beginnt die Spargelsaison rund um das Hofgut, wo sich sämtliche Felder der Familie befinden. Mit jedem Sonnenstrahl wächst der Spargel, und während der Hauptsaison wird mehrmals täglich geerntet. Auf rund 30 Hektar baut die Familie sowohl weiße als auch grüne Sorten an, die je nach Erntezeitpunkt zu den frühen oder späten Varianten zählen. Das frisch geerntete „weiße Gold“ wird direkt gekühlt und feldfrisch ausgeliefert.
„Frischer und regionaler kann Spargelgenuss kaum sein – und ein guter Schinken ist die perfekte Ergänzung dazu“, fasst Henner Erpenbeck zusammen.