Banner_sx
Banner_dx
Banner_sx
Banner_dx

Weil Gutes so nah liegt

Wir sind stolz darauf, rund 50 Partner aus der näheren Umgebung Münsters an unserer Seite zu wissen. Aus gutem Grund setzen wir verstärkt auf den regionalen Handel – denn dieser bringt viele Vorteile mit sich:

Kurze Wege 

Kurze Transportwege sind ein zentrales Merkmal regionalen Handels. Einerseits werden dabei CO₂-Emissionen reduziert, andererseits sind die Produkte deutlich weniger Transportstress ausgesetzt. Das bedeutet: weniger Bruch, weniger Druckstellen – und vor allem mehr Frische. Dank der kurzen Distanzen kann Obst und Gemüse länger am Baum, Strauch oder in der Erde reifen, bevor es in unsere Märkte kommt. Eine Banane hat diesen Luxus leider nicht.

Transparenz

Ein weiterer Pluspunkt für die Nähe zum Landwirt oder Produzenten ist der direkte Kontakt. Oftmals kennen wir unsere Partner persönlich, waren vielleicht auch schon vor Ort und konnten oder können uns gern ein Bild machen. Das ist ein neues Level an Transparenz, den auch Sie sehr schätzen. Ist ein Produkt mal nicht mehr im Markt verfügbar, lässt sich das gern durch einen kurzen Anruf ändern.

Stärkung der Wirtschaft in der Region

Zu guter Letzt stärkt der Handel in der Region nicht nur das Vertrauen in das Produkt, sondern auch die Wirtschaft in der Region. Und das kommt wirklich uns allen zugute.

Nun aber konkret: wer sind denn die Partner, deren Produkte Sie bei uns finden können? Hier stellen wir einige vor. Sicher kennen Sie den einen oder anderen.

Regionale Lieferanten

Blumen Haunert, Blumen, Haltern am See

Buhne Lackhove, Kartoffeln, Warendorf

Hof Lohmann, Eier und Kartoffeln,  Münster

Hof Eggenhaus, Eier und Gebäck, Ostbevern

Gut Erpenbeck, Spargel und Schinken, Lengerich

Grothues Potthoff, Äpfel, Säfte, Beeren, Senden

Wissing, Eintöpfe, Münsterland

Dohle, Fleisch und Wurst, Beelen

Hafenkäserei, Käse, Münster

E+H, Fleisch, Gronau

Hof Kintrup, Milch und Joghurt, Münster

Hof Fockenbrock, Milch und Joghurt, Telgte

Söbbecke, Molkereiprodukte, Gronau

Prünte Bäckerei, Schwarzbrot, Münster

Kein Firlefanz, Konfitüre, Münster

Imping, Kaffee, Bocholt

Roestbar, Kaffee, Münster

Hofladen Austermann, Wurst- und Gemüsekonserven, Warendorf

Tepe Feinkost, Wurstkonserven, Münster

Rüweling, Wurstkonserven, Südlohn-Oeding

Imker Pfaffenroth, Honig, Nordkirchen

Gerbermann, Spirituosen, Everswinkel

Beckschulte, Spirituosen, Havixbeck

Sasse, Spirituosen, Schöppingen

Salvus, Getränke, Emsdetten

Pinkus, Bier, Münster

Finne, Bier, Münster

Liba Kola, Getränke, Münster

Banner_dx
Banner_sx
Banner_dx
Banner_sx

Weil Gutes so nah liegt

Wir sind stolz darauf, rund 50 Partner aus der näheren Umgebung Münsters an unserer Seite zu wissen. Aus gutem Grund setzen wir verstärkt auf den regionalen Handel – denn dieser bringt viele Vorteile mit sich:

Kurze Wege 

Kurze Transportwege sind ein zentrales Merkmal regionalen Handels. Einerseits werden dabei CO₂-Emissionen reduziert, andererseits sind die Produkte deutlich weniger Transportstress ausgesetzt. Das bedeutet: weniger Bruch, weniger Druckstellen – und vor allem mehr Frische. Dank der kurzen Distanzen kann Obst und Gemüse länger am Baum, Strauch oder in der Erde reifen, bevor es in unsere Märkte kommt. Eine Banane hat diesen Luxus leider nicht.

Transparenz

Ein weiterer Pluspunkt für die Nähe zum Landwirt oder Produzenten ist der direkte Kontakt. Oftmals kennen wir unsere Partner persönlich, waren vielleicht auch schon vor Ort und konnten oder können uns gern ein Bild machen. Das ist ein neues Level an Transparenz, den auch Sie sehr schätzen. Ist ein Produkt mal nicht mehr im Markt verfügbar, lässt sich das gern durch einen kurzen Anruf ändern.

Stärkung der Wirtschaft in der Region

Zu guter Letzt stärkt der Handel in der Region nicht nur das Vertrauen in das Produkt, sondern auch die Wirtschaft in der Region. Und das kommt wirklich uns allen zugute.

Nun aber konkret: wer sind denn die Partner, deren Produkte Sie bei uns finden können? Hier stellen wir einige vor. Sicher kennen Sie den einen oder anderen.

Regionale Lieferanten

Blumen Haunert, Blumen, Haltern am See

Buhne Lackhove, Kartoffeln, Warendorf

Hof Lohmann, Eier und Kartoffeln,  Münster

Hof Eggenhaus, Eier und Gebäck, Ostbevern

Gut Erpenbeck, Spargel und Schinken, Lengerich

Grothues Potthoff, Äpfel, Säfte, Beeren, Senden

Wissing, Eintöpfe, Münsterland

Dohle, Fleisch und Wurst, Beelen

Hafenkäserei, Käse, Münster

E+H, Fleisch, Gronau

Hof Kintrup, Milch und Joghurt, Münster

Hof Fockenbrock, Milch und Joghurt, Telgte

Söbbecke, Molkereiprodukte, Gronau

Prünte Bäckerei, Schwarzbrot, Münster

Kein Firlefanz, Konfitüre, Münster

Imping, Kaffee, Bocholt

Roestbar, Kaffee, Münster

Hofladen Austermann, Wurst- und Gemüsekonserven, Warendorf

Tepe Feinkost, Wurstkonserven, Münster

Rüweling, Wurstkonserven, Südlohn-Oeding

Imker Pfaffenroth, Honig, Nordkirchen

Gerbermann, Spirituosen, Everswinkel

Beckschulte, Spirituosen, Havixbeck

Sasse, Spirituosen, Schöppingen

Salvus, Getränke, Emsdetten

Pinkus, Bier, Münster

Finne, Bier, Münster

Liba Kola, Getränke, Münster

Weil Gutes so nah liegt

Wir sind stolz darauf, rund 50 Partner aus der näheren Umgebung Münsters an unserer Seite zu wissen. Aus gutem Grund setzen wir verstärkt auf den regionalen Handel – denn dieser bringt viele Vorteile mit sich:

Kurze Wege 

Kurze Transportwege sind ein zentrales Merkmal regionalen Handels. Einerseits werden dabei CO₂-Emissionen reduziert, andererseits sind die Produkte deutlich weniger Transportstress ausgesetzt. Das bedeutet: weniger Bruch, weniger Druckstellen – und vor allem mehr Frische. Dank der kurzen Distanzen kann Obst und Gemüse länger am Baum, Strauch oder in der Erde reifen, bevor es in unsere Märkte kommt. Eine Banane hat diesen Luxus leider nicht.

Transparenz

Ein weiterer Pluspunkt für die Nähe zum Landwirt oder Produzenten ist der direkte Kontakt. Oftmals kennen wir unsere Partner persönlich, waren vielleicht auch schon vor Ort und konnten oder können uns gern ein Bild machen. Das ist ein neues Level an Transparenz, den auch Sie sehr schätzen. Ist ein Produkt mal nicht mehr im Markt verfügbar, lässt sich das gern durch einen kurzen Anruf ändern.

Stärkung der Wirtschaft in der Region

Zu guter Letzt stärkt der Handel in der Region nicht nur das Vertrauen in das Produkt, sondern auch die Wirtschaft in der Region. Und das kommt wirklich uns allen zugute.

Nun aber konkret: wer sind denn die Partner, deren Produkte Sie bei uns finden können? Hier stellen wir einige vor. Sicher kennen Sie den einen oder anderen.

Regionale Lieferanten

Blumen Haunert, Blumen, Haltern am See

Buhne Lackhove, Kartoffeln, Warendorf

Hof Lohmann, Eier und Kartoffeln,  Münster

Hof Eggenhaus, Eier und Gebäck, Ostbevern

Gut Erpenbeck, Spargel und Schinken, Lengerich

Grothues Potthoff, Äpfel, Säfte, Beeren, Senden

Wissing, Eintöpfe, Münsterland

Dohle, Fleisch und Wurst, Beelen

Hafenkäserei, Käse, Münster

E+H, Fleisch, Gronau

Hof Kintrup, Milch und Joghurt, Münster

Hof Fockenbrock, Milch und Joghurt, Telgte

Söbbecke, Molkereiprodukte, Gronau

Prünte Bäckerei, Schwarzbrot, Münster

Kein Firlefanz, Konfitüre, Münster

Imping, Kaffee, Bocholt

Roestbar, Kaffee, Münster

Hofladen Austermann, Wurst- und Gemüsekonserven, Warendorf

Tepe Feinkost, Wurstkonserven, Münster

Rüweling, Wurstkonserven, Südlohn-Oeding

Imker Pfaffenroth, Honig, Nordkirchen

Gerbermann, Spirituosen, Everswinkel

Beckschulte, Spirituosen, Havixbeck

Sasse, Spirituosen, Schöppingen

Salvus, Getränke, Emsdetten

Pinkus, Bier, Münster

Finne, Bier, Münster

Liba Kola, Getränke, Münster

Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit